Ein Päckchen – unhandlich geschnürt

SAMSUNG CAMERA PICTURESEs ist sicher nichts Neues, dass das Bildungs- und Teilhabepaket nicht den erwarteten Gebrauch oder den gewünschten Nutzen hat. Um die 53% wird der Antrag auf Leistungen zur Bildung und Teilhabe von Berechtigten in Düsseldorf eingereicht. Im Landesdurchschnitt sind es 63%, was nicht gerade nach einer Erfolgsgeschichte schreit. Vielleicht ist die Bezeichnung des Ganzen schon Programm oder spiegelt den Sinn für Selbstironie wider. Früher, vor dem Hartz IV, gab es auch Unterstützung für Klassenfahrten, auch wenn es einen so super Antrag noch nicht gab. Und es hat trotzdem funktioniert. Da ich gänzlich talentförderungsunwürdig war, kann ich keine Angaben dazu machen, Weiterlesen

Werbung

Eine Antwort ist auch keine Antwort

SAMSUNG CAMERA PICTURESLetzte Woche kam endlich der Brief vom UFA-Palast. Ich bin jetzt ein stolzer Besitzer von vier Freikarten. Als Entschuldigung, das ist ja im Grunde nett, auch wenn es nicht ganz so überraschend ist. Jetzt würde ich natürlich gerne wissen: wenn ich mit meinem Sohn ins Kino gehe, müsste ich dann also eine Karte einlösen oder doch zwei? Leider geht das aus der Formulierung nicht hervor. Natürlich kenne ich nicht die Hintergründe, wie es zu der Antwort kam, aber ich könnte mir vorstellen, Weiterlesen

Keine „Turbo“ – Antwort

565913_web_R_K_B_by_Katharina Wieland Müller_pixelio.deEs gibt Neues in meinem Bestreben meine Vorstellung von meinen Rechten umzusetzen. Als Kampf David gegen Goliat kann man die Sache nicht wirklich darstellen. Aber den Umgang des Ufa-Palastes mit meinem Anliegen kann man wohl als nicht hinnehmbar ansehen. Vielleicht hätte ich mir an Dusty doch kein Beispiel nehmen sollen. Es einfach mal zu probieren. Ich habe im Zusammenhang mit meinem Beitrag über jenen Kinobesuch etwas Neues zu berichten. Wobei was „Neues“ Weiterlesen

Nach der Wahl denke ich…

SitzplatzverteilungBtwahl2013DIch habe mir gestern die Pressekonferenz der Grünen angeschaut und einige Überlegungen lassen mich nicht los. Was mir gut gefallen hat war die Ausführung von Claudia Roth in Bezug auf die Flüchtlingspolitik. Das ist sicher ein Thema, dass man ansprechen sollte. Dennoch machte es den Eindruck, als ob sie in dem Moment das alles loswerden wollte bevor sie keine Gelegenheit mehr dafür bekommt. Und im grunde sind das doch die besten Momente, Weiterlesen

Kurzmitteilung

Kurzmitteilung

DenkblaseWas ich mich des öfteren frage, wenn ich es mit Ämtern zu tun bekomme, ob Bürokratie mittlerweile nicht eine eigene Dynamik entwickelt hat, der der Mensch nicht mehr Herr ist. Keiner hat mehr Durchblick, der eine weiß nicht, was der andere tut und der einzelnde sitzt in der Falle. Im Grunde sowas wie die Darstellung in Science-fiction Filmen, in denen die Technologie den Menschen in Zaun hält und der Mensch nicht mehr in der Lage ist, seine Schöpfung zu kontrollieren. Mal wieder das alte Wechselspiel zwischen gut gemeint und gut gemacht. Und am Anfang stand auch hier die Idee es besser und schöner und einfacher zu machen. Aber ist es wirklich gelungen?