Eigentlich heisst es ja: „Juhu, ich bin im Fernsehen“. Stimmt nicht, zumindest nicht grade. Ich bin in der Zeitung. Vielleicht mach ich es mir manchmal komplizierter als es ist, aber… vielleicht bin ich nur undankbar. Als ich dass Foto zu dem Artikel über mich in der Rheinischen Post (http://www.rp-online.de/nrw/staedte/duesseldorf/manchmal-bin-ich-die-behinderung-leid-aid-1.4407051) gesehen habe, war ich erst geschockt, dann sauer, dann habe ich das ganze bereut und zum Schluss habe ich angefangen zu weinen und Weiterlesen
Archiv für den Monat Juli 2014
Mission: Geschichtsschreibung
Wir haben ihn, den Pokal, aber ich glaube trotzdem nicht, dass die Welt einen Beitrag von mir braucht, in dem ich schreibe, wie toll das doch ist, usw. Das können andere viel viel besser als ich. Und ich glaube, mittlerweile ist man so sehr mit mir und meinem Blog vertraut, dass man auch weiß, dass das nicht meine Art wäre. Wobei, ich bin im Nachhinein froh, dass ich so ein Ekelzeug auf den Fingernägeln trage, sonst wären die wahrscheinlich alle ab gewesen vor lauter Spannung. War ja auch recht knapp.
Die WM vorbei, der Titel unser. Was jetzt? Wer Weiterlesen
Auf die 99 …
Mein erster Gedanke war: Wie lange wollen die die Leute hier festhalten, wenn sie Kinderbetreuung anbieten? Da habe ich noch gelacht. Gute Laune gehabt. Und dann zog ich das Wartemerkchen. Ich war die 99. Keine besonders hohe Zahl, ich weiß, sogar im römischen Zahlensystem gibt es noch einige danach. Aber während ich das Merkchen gezogen habe, wurde erst die Nummer 24 bedient und das um 8:45 Uhr. Nicht vorm Monatsende, nicht am Monatsanfang, nicht vor und nach Feiertagen, nicht am Montag und nicht am Freitag. An der Stelle wünschte ich mir die anderen 9 oder 10 Weiterlesen
We are the Champions
Naja, noch nicht ganz. Aber wir sind auf dem Weg und immer näher am Ziel. Ich hätte mir gestern nicht träumen lassen, dass es so weit kommt. Ich meine, schließlich tragen sie 5 Sterne auf ihren Trikots und wir nur 3. Und dann ist da noch die kleine, kleine nicht ganz unwesentliche Sache mit dem Heimvorteil. Natürlich habe ich es gehofft, aber geglaubt, naja. Das klingt vielleicht verrückt, aber Weiterlesen
Wo ist das Niveau?
Oh, mir hat sich im Titel ein Fehler eingeschlichen. Der Film hieß wohl „Wo ist Fred?“.mit Til Schweiger. Es war wohl eher ein freudscher Versprecher. Zumindest erkennt man jetzt sofort, was ich von dieser Komödie halte. Komödie liegt wohl im Auge des Betrachters. Vielleicht sollte ich mir den Film mal ausleihen und mithilfe des Making-of herausfinden, was man sich dabei gedacht hat. Im Gegensatz zu dem Üblichen „nett gemeint“, ist das bestimmt hier nicht böse. Und es ist immer so wichtig, wie ich das meine? Ist die Hauptsache nicht die, wie es wo ankommt? Hier ist, wenns doch nicht so gut ankam, der Ursprung von „gut gemeint“, welche meiner Meinung nach die Großmutter von „Scheiße“ ist. Wollte man da Inklusion? Wir sind alle gleich und deshalb darf Weiterlesen