Hallo Leute, heute eine Erinnerung an eine kleine, aber feine Anekdote, die nun 2,5 Jahre alt ist. Es geht um den Sohnemann. Aber lest selbst:
https://dasdenkeichduesseldorf.wordpress.com/2016/07/31/ein-wenig-testosteron/
Hallo Leute, heute eine Erinnerung an eine kleine, aber feine Anekdote, die nun 2,5 Jahre alt ist. Es geht um den Sohnemann. Aber lest selbst:
https://dasdenkeichduesseldorf.wordpress.com/2016/07/31/ein-wenig-testosteron/
Woran ich noch erinnern wollte, ist folgender Text vom 24. Juli 2016. Den Vorteil erlebe ich immer noch genau so, und in 2019 wird sich da bestimmt wenig ändern.
https://dasdenkeichduesseldorf.wordpress.com/2016/07/24/sinn-und-unsinn-der-arbeit/
Ich passe in keine Schublade. Aber wer tut das schon? Die sind dafür ja auch viel zu klein.
Hey Leute, im folgenden Text aus dem Sommer 2016 geht es darum, dass Neid auch lächerliche Formen annehmen kann.
https://dasdenkeichduesseldorf.wordpress.com/2016/07/17/boese-aussagen/
„Die Geister, die ich rief, sind die, die mir am schlimmsten zusetzen“ – kennt ihr noch die Sendungen, die man nur vom Hörensagen gesehen hat?