Hier ist wieder mal ein Text aus dem „Best Of“ über meine interessante Verwandtschaft, die es nur gut meint. Habt ihr auch schon solche Erfahrungen gemacht? https://dasdenkeichduesseldorf.wordpress.com/2017/04/16/lobgesang/
Schlagwort-Archive: Einschränkung
Politisch korrekt?
Habt ihr das auch schon mal gehört? Mittlerweile kann man glaube ich nicht mal mehr sagen, dass es nur die Jugendlichen verwenden, die besonders Aufmerksamkeit fordernden Jugendlichen, um es schön auszudrücken, andere meinen vielleicht interessant oder auffällig, wiederum andere Asi. Ich glaube, man weiß worauf ich hinaus will. Die Beleidigungen, die keine sind, nur durch den, der sie ausspricht, und seine Intention zu dem gemacht werden. Beispiel gefällig? „Behindert“. Ich finde das faszinierend, was will man uns damit sagen? Was ist die Intention? Nun ja, das verstehe ich nicht. Vielleicht auch deshalb, weil es für mich kein Schimpfwort ist. Und auch weil ich vielleicht genug abgestumpft bin, um es nicht mehr wahrzunehmen. Ganz ehrlich, ich denke oder ich habe es mir gedacht, dass, wenn ich an einer Gruppe Jugendlicher vorbeifahren würde, die sich als „Behinderte“ beschimpfen, es reichen würde, wenn ich sie dabei nur anschaue. Dass es ihnen auffallen würde, wie dämlich das gerade ist, was sie gesagt haben. Ja, das war dann mal. Mittlerweile keine Reaktion. Gruselig. Aber wer weiß, vielleicht haben sie ja andere Probleme als ihre politisch korrekte Ausdrucksweise. Weiterlesen
Lobgesang
Vor kurzem habe ich mich mit einem Verwandten unterhalten, der ein Stück weit weg verwandt ist. Ja ich weiß, die lieben Verwandten und meine Verwandten sind besonders lieb. Wie fange ich am besten an? Vielleicht sollte ich ausnahmsweise mal gewollt ausholen. Ich schreibe jetzt über meine Arbeit. Ich hatte ja schon mal erwähnt, dass ich im Rathaus arbeite. Nun ja, es ist ein Arbeitsplatz wie jeder andere auch. Aber durch den Weiterlesen