Heute möchte ich an einen interessanten Blogbeitrag zum fragwürdiges Frauenbild zu Shakespeares Zeiten erinnern. Viel Spaß beim Lesen.
https://dasdenkeichduesseldorf.wordpress.com/2016/10/23/dat-shakespeare/
Heute möchte ich an einen interessanten Blogbeitrag zum fragwürdiges Frauenbild zu Shakespeares Zeiten erinnern. Viel Spaß beim Lesen.
https://dasdenkeichduesseldorf.wordpress.com/2016/10/23/dat-shakespeare/
Dass ich irgendwann mal etwas über Shakespeare schreibe, hat sich förmlich aufgezwungen, so oft, wie ich mich in all meiner Bescheidenheit mit ihm zu vergleichen wage. Sinn oder Unsinn, das ist gar keine Frage. Nee ehrlich, manche Sachen klingen schon gut, der Satz davor war nicht wirklich von ihm, aber ich wage zu behaupten, dass man das auch weiß, oder? Weiterlesen
Was ist schon der Sinn des Lebens? Ich denke, das muss jeder für sich selbst herausfinden. Eine ganz individuelle Geschichte. Wenn ich den Sinn meines Lebens gefunden habe und ich suche schon eine ganze Weile, werde ich bestimmt noch einen Text darüber schreiben. Oder vielleicht wird es so ein umfangreicher Monolog werden, dass ein ganz neuer Blog dafür notwendig sein wird. Diesmal soll es aber um eine meiner zahlreichen Lieblingscousinen gehen. Die Lieblingscousine, die letztens, wo sie doch schon ganze 20 Jahre alt war und erst jetzt geheiratet hat, die alte Spätzünderin. Jetzt ist das junge Glück bereichert worden durch das, was sich Weiterlesen