Hier eine Erinnerung an einen Blogtext, in dem ich gerne größer wäre.. Viel Spaß beim Lesen!
https://dasdenkeichduesseldorf.wordpress.com/2017/02/19/aussenwirkung/
Schlagwort-Archive: Gesellschaft
Neue Erfahrung (20) – Selbstreflexion
Wenn ich das ganze nochmal durchmachen würde, wäre das dann wirklich eine neue Erfahrung? Aber egal. Mit diesem schmerzhaften Hintergrund weiß ich nicht, wofür ich mich entscheiden soll. Dieser romantischen Idee hinterherhecheln oder doch der Vernunft nachgeben und es sein lassen.
Sag ich jetzt B? A hatte ich doch gesagt, also logische Reihenfolge, jetzt muss ich auch B sagen. Eine romantische Idee, Liebe hin oder her. Was wäre denn, wenn man jemanden aus seinem Leben herausholen würde, der es offensichtlich nicht schafft, sich daraus zu befreien? Weiterlesen
Außenwirkung
Ich habe ein Buch gelesen von Thorsten Havener. Es ging dabei um Körpersprache und auch um Manipulation. Und einiges mehr. Was mir in Erinnerung geblieben ist, war ein Absatz über die Tatsache, dass Menschen die größer sind, und ich gehe davon aus, dass das vertikal gemeint ist – Weiterlesen
Von der Duldung bis zur Teilhabe
Die Inklusion behinderter Menschen bedeutet: sie in unsere Gesellschaft einzubeziehen, ihnen eine Teilhabe zu ermöglichen. Zurzeit erfahren diese Menschen kaum eine Chance, sich einzubringen, es ist eher so, dass sie von der Gesellschaft geduldet und finanziert werden.
Man sollte ihre Andersartigkeit zu nutzen wissen und davon würden nicht nur die Behinderten profitieren, Weiterlesen
Schrei nach Hilfe
Der Nachteil von Menschen, die einen für kompetent halten, ist der, dass man im ersten Moment, wenn sie Kompetenz erwarten, denkt: „Oh mein Gott, wär ich doch bloß wo anders gewesen“. Ich bin heute beauftragt worden im Namen der Inklusion, mir zu überlegen, wie man die Problematik von Behinderten dem nichtbehinderten Gesellschaftsanteil näherbringt. Ich bin mehr fürs Fühlen als Hören, Sehen usw. Spontan fallen da einem die Klassiker ein, wie Weiterlesen