Heute gibt es zur Erinnerung einen Text aus dem Best-of über meinen faulen, aber cleveren Sohn.
https://dasdenkeichduesseldorf.wordpress.com/2017/02/05/begnadet/
Heute gibt es zur Erinnerung einen Text aus dem Best-of über meinen faulen, aber cleveren Sohn.
https://dasdenkeichduesseldorf.wordpress.com/2017/02/05/begnadet/
Alle halben Jahre wieder kommt der Stress mit dem Zeugnis. Irgendwas gibt es da doch immer zum diskutieren, oder?
https://dasdenkeichduesseldorf.wordpress.com/2017/02/12/ein-zeugnis-ablegen/
Definieren wir uns durch unsere Aufgaben oder definieren wir unsere Rollen und was heißt das für mich? Diesen Fragen bin ich selbstkritisch in einem Blogtext Ende 2016 angegangen. Was am Ende das Fazit war, solltet ihr unbedingt nachlesen. Viel Spaß dabei!
https://dasdenkeichduesseldorf.wordpress.com/2016/11/20/in-vielen-rollen/
Die ersten unter euch planen eventuell schon einen Sommerurlaub, lasst euch also meine zeitlosen Tipps für einen entspannten Urlaub nicht entgehen:
https://dasdenkeichduesseldorf.wordpress.com/2016/08/21/tipps-fuer-einen-entspannten-urlaub/
Nach den neuen Regelsätzen 2018 bekommt mein Kind nun 71,15% eines Erwachsenen zugesprochen.. Dabei ist die Problematik aus diesem Text von Ende 2015 immer noch die gleiche, der Junge wächst und braucht dafür Energien. Und ich sitze immer noch kopfschüttelnd daneben.
Zum Text vom 29.11.2015: