Erinnerung

SAMSUNG CAMERA PICTURES

Hey Leute, aus dem Best Of Rollstuhl-Pannen gibt es diesmal einen Text in zwei Teilen für euch, der das perfekte Beispiel für mein Technikkarma ist.

Rückenstress Teil 1:

https://dasdenkeichduesseldorf.wordpress.com/2017/01/15/rueckenstress-teil-1/

Rückenstress Teil 2:

https://dasdenkeichduesseldorf.wordpress.com/2017/01/18/rueckenstress-teil-2/

Viel Spaß beim Lesen.

Werbung

Neue Erfahrung (20) – Selbstreflexion

304650_web_R_by_Walter Reich_pixelio.de

Wenn ich das ganze nochmal durchmachen würde, wäre das dann wirklich eine neue Erfahrung? Aber egal. Mit diesem schmerzhaften Hintergrund weiß ich nicht, wofür ich mich entscheiden soll. Dieser romantischen Idee hinterherhecheln oder doch der Vernunft nachgeben und es sein lassen.
Sag ich jetzt B? A hatte ich doch gesagt, also logische Reihenfolge, jetzt muss ich auch B sagen. Eine romantische Idee, Liebe hin oder her. Was wäre denn, wenn man jemanden aus seinem Leben herausholen würde, der es offensichtlich nicht schafft, sich daraus zu befreien? Weiterlesen

Wenn Rollstuhl einfach wäre… (17)

Und danSAMSUNG CAMERA PICTURESn hatte ich die Rollstuhlvorführung. Der Permobil M 5. Mittelradantrieb. Ja.. das sind diese Dinger vorne, die dieselben kleinen Räder vorne haben wie hinten. Sieht ein bisschen ungewohnt aus für mich aber wahrscheinlich würde das jemand der in so einem Teil sitzt bestreiten. Vorteil der ganzen Sache ist, dass der Rollstuhl auf der Stelle dreht. Nunja, das bilde ich mir bei meinem jetzigen Rollstuhl auch ein, aber es stimmt nicht. Wenn man es im Vergleich gesehen hat, merkt man den Unterschied. Und der Rollstuhl, der war auch super zu fahren, ja. Ja, aber wenn ich die Erfahrung mache, dass die kleinen Räder bei meinem Rollstuhl mit dem Vorderradantrieb gerne mal hängen bleiben irgendwo, dann frage ich mich natürlich, ob die kleinen Räder, die vorne sind, nicht genauso gefährdet sind, irgendwo hängen zu blieben, oder ob ich dadurch genug Schwung habe, um in die Bahn zu kommen. Weiterlesen

Wenn Rollstuhl einfach wäre.. (16)

SAMSUNG CAMERA PICTURESSoviel zum Fazit. Jetzt kommt die Essenz des Problems beziehungsweise seiner Lösung. Ich will die Notreparatur. Ich brauche sie, ich muss sie haben. Es ist egal, was wir sonst noch besprechen, wie siehts damit aus? Gott sei Dank, da sind wir uns einig. Nebenbei erfahre ich hier auch, dass alleine das Bediengerät 1000€ kostet. Hmm. Ich kenne mich damit nicht aus, ich weiß nicht, in wie weit ich mich aus dem Fenster lehnen soll, mein Gott, hätte ich damals nur Ingenieurwesen oder etwas ähnliches studiert. Tja, wie kommt denn so ein Betrag zustande? Und natürlich vergessen zu fragen, mit oder ohne Umsatzsteuer, die ja eigentlich Mehrwertsteuer heißt. Das sind Knöpfe mit Kabels, wie viel kann das kosten? Dann ist da noch die Entwicklung. Aber wird wirklich jede Steuerung aufs neue entwickelt? Dann ist ja da noch der Materialaufwand. Hmm. Die Arbeitskosten. Wird das alles wirklich noch per Hand gemacht? Na ja, ehrlich, vielleicht müsste ich das Ganze gar nicht schreiben, wenn es Transparenz geben würde und ich wüsste, was dahintersteckt. Als Laie sehe ich nur meine Fernbedienung und mein Handy. Das eine kann genau so viel, hat sogar eine Verbindung, die leuchtet, wenn ich draufdrücke. Genauso wie meine Steuerung auch, und vom Handy wollen wir gar nicht erst reden. Kann es wirklich nur an der Stückzahl liegen? Das es so viele Handys gibt, dass die Internet und günstig gleichzeitig können. Sorry, ich verstehs nicht. Vielleicht kann mir das ja jemand erklären, vielleicht kriege ich noch einen böse Brief oder so. Ich möchte dennoch meinen Standardspruch verwenden: Kein System ist so gut, dass es nicht einer regelmäßigen Kontrolle bedarf. Vielleicht sollte man hier auch prüfen, wieso, auf welche Weise und was man optimieren kann. Und wie war das damals mit den Universalladekabeln für Handys? Da hatten die Hersteller ganz alleine die Idee, weil die so nett sind zu ihren Konsumenten, ja, so war das, hab ich doch richtig in Erinnerung? Weiterlesen

Wenn Rollstuhl einfach wäre.. (15)

SAMSUNG CAMERA PICTURESWas ich wahrscheinlich nie vergessen werde aus diesem Gespräch ist, dass ich keine Email mehr an ein Sanitätshaus schreiben soll. Und man könnte sie auch nicht zwingen, Emails als Kommunikationsmittel zu verwenden. Ich glaube, der Mitarbeiter der AOK dachte wirklich, wenn es darum geht, den Termin für morgen zu bestätigen, den Termin für morgen abzusagen, einen Termin anzufragen und das alles kurzfristig, dass ich die Email verwende. Angesichts der Tatsache, dass das Gespräch für mich sehr anstrengend war, war ich an dieser Stelle doch belustigt, auf der anderen Seite zeigt es mir natürlich, was man von meinem rationalen, die Situation einschätzenden Gedankengängen hält. Ich weiß nicht, wie überraschend die Erklärung war, dass ich Mitte Juni einen Termin für Ende Juli angefragt hatte. Das müsste doch legitim sein. Weiterlesen