Leider gibt es auch beim Kartenkauf noch viele unerfreuliche Überraschungen mit schlechtem Beigeschmack. Aber lest selbst, was mir Ende des Jahres 2017 noch schönes passiert ist: https://dasdenkeichduesseldorf.wordpress.com/2017/05/28/konzertkarten/
Leider gibt es auch beim Kartenkauf noch viele unerfreuliche Überraschungen mit schlechtem Beigeschmack. Aber lest selbst, was mir Ende des Jahres 2017 noch schönes passiert ist: https://dasdenkeichduesseldorf.wordpress.com/2017/05/28/konzertkarten/
Es gibt Musik, die geht in die Geschichte ein und es gibt Musik, die es nur gibt, weil zu jeder Zeit Musik gemacht wird.
Apropos Filmkritik: Ich war am Wochenende auch im Kino, „Mamma Mia! Here We Go Again“. Boah, war der scheiße. Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll. Ich mach’s kurz: Absoluter Beschiss. Die Geschichte auf zwei Ebenen ist erstens so gar nicht meins. Zweitens ist die eine Ebene die gewesen, die wir schon aus dem ersten Teil in Kurzformat erzählt bekommen haben. Die Geschichte, wie es zur Zeugung von Sophie kam. Die Kurzfassung war doch sehr viel interessanter. Weiterlesen
Lange Zeit habe ich überlegt, was ich meiner Mutter zum Geburtstag schenken kann. Erstmal musste mir überhaupt einfallen, dass ich mich um ein Geschenk kümmern sollte. Was schenkt man jemandem, der alles zu haben scheint, was man selbst bezahlen kann und dann doch nichts davon braucht? Einen Schal, ein Parfum, was zum Anziehen, zu oft habe ich diese Ideen schon in die Tat umgesetzt. Ich habe mir erhofft, mein Vater Weiterlesen
Eins meiner absoluten Lieblingslieder ist „The winner takes it all“ von ABBA. Dieser Schmerz, diese Tragik, diese Verzweiflung gepaart mit einer perfekt aufgehenden Metapher, die auf das Glück in der Liebe oder auch auf den Zufall hinweist, aber auch auf das Unglück, was uns alle treffen kann und manche von uns schon getroffen hat. Einfach Weiterlesen