Stürmisch auf Rädern

363346_web_R_K_B_by_Rainer Sturm_pixelio.deIch weiß, die Texte, die ich über meine Lieblingsserie schreibe, sind nicht unbedingt die Beliebtesten auf meinem Blog. Vielleicht sollte ich langsam aber sicher meine Lektion daraus lernen und es auslassen. Aber das Schöne an einem Blog ist ja, dass man darüber schreibt was einen beschäftigt. Und wenn es nun mal die Wendungen und Geschehnisse bei Sturm der Liebe sind, die mich beschäftigen, dann muss es einfach nach meinem Verständnis in den Blog. Und das Schöne ist auch, Weiterlesen

Stürmisch und lieblich

700549_web_R_K_B_by_günther gumhold_pixelio.deIch habe ja schon mal was über das Fernsehprogramm geschrieben. Ich gucke auch sehrviele Serien, eine Serie ist vielleicht nicht unbedingt ein Grund anzugeben, vielleicht wäre es günstiger, wenn ich es in einem Blog erwähnen würde, der nicht meinen Namen trägt, anonym und so. Auf der anderen Seite glaube ich, dass diese Serie schon einen gewissen Kultstatus erreicht hat. Wenn schon Fernsehen, dann auch total unrealistisch. Da können „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ nicht mithalten. Die guten Zeiten sind hier unerträglich schön und die schlechten Zeiten unglaublich unlogisch. Die Rede ist hier, vielleicht erkennt man das schon, natürlich von einer Telenovela Weiterlesen

Wo ist das Niveau?

SAMSUNG CAMERA PICTURESOh, mir hat sich im Titel ein Fehler eingeschlichen. Der Film hieß wohl „Wo ist Fred?“.mit Til Schweiger. Es war wohl eher ein freudscher Versprecher. Zumindest erkennt man jetzt sofort, was ich von dieser Komödie halte. Komödie liegt wohl im Auge des Betrachters. Vielleicht sollte ich mir den Film mal ausleihen und mithilfe des Making-of herausfinden, was man sich dabei gedacht hat. Im Gegensatz zu dem Üblichen „nett gemeint“, ist das bestimmt hier nicht böse. Und es ist immer so wichtig, wie ich das meine? Ist die Hauptsache nicht die, wie es wo ankommt? Hier ist, wenns doch nicht so gut ankam, der Ursprung von „gut gemeint“, welche meiner Meinung nach die Großmutter von „Scheiße“ ist. Wollte man da Inklusion? Wir sind alle gleich und deshalb darf Weiterlesen

Warum ich keine Shopping Queen werde

294487_web_R_K_B_by_Stephanie  Hofschlaeger_pixelio.deHeute mal wieder, wie jeden Samstag, der Shopping Queen Marathon auf VOX. Ich wünschte, ich würde mal jemanden finden, der mich dafür bezahlt über andere zu lästern. Aber wie der Kretschmer es schafft, trotz allem noch von den Frauen geliebt zu werden, genial. Ich muss schon sagen, meistens hat er ja Recht. Und manchmal denke ich, er hätte was anderes frühstücken sollen. Aber am häufigsten frage ich mich, wie man das so findet, es sich im Nachhinein anzusehen. Oder wenn der Bekanntenkreis es sieht. Manchmal denke ich aber auch, Weiterlesen

Kok-Oh-weh

SAMSUNG CAMERA PICTURESSamstagabend. Ich bin einem Komplott auf der Spur. Wie hängt das Fernsehprogramm mit dem Geburtenrückgang zusammen? Ist das Fernsehprogramm an einem Samstagabend für den demografischen Wandel verantwortlich? Fünf verschiedenen Varianten des Tatorts, willkommen bei Carmen Nebel, eine Sendung, wo ich mich frage ob das nicht eine Therapie für Wachkoma Patienten ist. „Wach werden zum Umschalten“. Auf den Dokumentationssendern, die gerne mal an einem Samstagabend „Hitler – Wie er Maler werden wollte, aber nicht sollte“ zeigen, alternativ vielleicht noch Reportagen aus dem Todestrakt irgendwelcher amerikanischer Gefängnisse, die uns eine Selbstverliebtheit eines altertümlichen Systems näher bringen. Nicht, dass ich das gerne gucken würde, Weiterlesen